Hallo, ich haben ein Schreiben meines Vermieters bekommen, ich soll ab Februar kommenden Jahres mehr Miete bezahlen. Und das, obwohl ich dieses Jahr schon eine Mieterhöhung hatte. Darf der Vermieter in solch kurzen Abständen nach Belieben die Miete erhöhen oder ist das nicht ok?
Wie oft darf die Miete erhöht werden?
Teilen
Nach dem Einzug in eine neue Mietwohnung oder einer bereits erfolgten Mieterhöhung gilt eine Sperrfrist, die Mieter vor zu häufigen Mietsteigerungen schützen soll. Somit gilt bei „normalen” Mietverträgen, die sich an der ortsüblichen Vergleichsmiete orientieren, darf die Miete erst 15 Monate nach Einzug oder nach der letzten Mieterhöhung wieder erhöht werden.
Die Miete darf, meines Wissens nach nur alle 15 Monate erhöht werden. Die 15 Monate kommen so zustande: 12 Monate nach wirksam werden der letzten Mieterhöhung plus 3 Monate Überlegungsfrist für den Mieter.